THL 3 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B20 Höhe Bruch kam es am Sonntagnachmittag. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein 76-jähriger Autofahrer von Freilassing kommend nach links von der Fahrbahn ab und prallte in eine Baumgruppe. Der Fahrer des Autos wurde bei dem Aufprall in seinem Fahrzeug schwer verletzt. Ersthelfer setzten den Notruf ab und kümmerten sich um den Verletzten. Die integrierte Leitstelle Traunstein alarmierte die Feuerwehren Ainring und die Freiwillige Feuerwehr Freilassing sowie den Rettungsdienst des BRK und die Polizei. Die Feuerwehr Ainring kümmerte sich um die technische Rettung des Patienten, dieser musste mit schwerem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden, sicherte das Fahrzeug, sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, leitete den Verkehr um, unterstützte den Rettungsdienst beim Abtransport des Patienten und reinigte die Fahrbahn. Die Feuerwehr Freilassing unterstütze die Ainringer Kräfte bei der technischen Rettung und bei der Verkehrslenkung. Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Traunstein geflogen. Während der Rettungsarbeiten war die B20 in diesem Bereich für zwei Stunden komplett gesperrt. Zur Unfallaufnahme war eine Streife der Polizei Freilassing vor Ort. Die Feuerwehr Ainring war mit dem Einsatzleitwagen, einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, zwei Löschfahrzeugen, dem Versorgungs-LKW sowie dem Mannschaftstransportwagen mit 25 Mann, die Feuerwehr Freilassing war mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Löschfahrzeug im Einsatz.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 12. Januar 2020 14:39 |
Fahrzeuge | ELW 1 - Einsatzleitwagen |
HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
LF 16/12 CAFS - Löschgruppenfahrzeug | |
HLF 10 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug - Standort: Thundorf | |
V-LKW - Versorgungs-LKW | |
MTW - Mannschaftstransportwagen |