B3 - Gebäudebrand

Zu einem Brand eines Dieselgenerators, in einem Blockheizkraftwerk, einer große Hotelanlage in Ainring, wurden wir heute am Nachmittag alarmiert.

Zu einem Brand eines Dieselgenerators, in einem Blockheizkraftwerk, einer große Hotelanlage in Ainring, wurden wir heute am Nachmittag alarmiert. Bereits auf der Anfahrt deutete die Rauchsäule auf einen größeren Brand hin. In dem eingeschossigen Gebäude, in dem neben Betriebsräumen zwei große Dieselmotoren mit Generatoren und der Schalttechnik untergebracht sind, sowie der Vorrat an Heizöl war es zu einem Brand gekommen. Das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl des Gebäudes übergegriffen. Durch den Einsatzleiter wurde veranlasst, dass durch die drei Löschfahrzeuge ein Innenangriff in den Generatorraum, sowie im Aussenangriff über die Drehleiter sowie durch Atemschutztrupps auf den Dachstuhl vorgenommen wurde. Die Löschwasserversorgung wurde neben dem mitgeführten Löschwasser in unseren Fahrzeugen, wurde über das gemeindliche Hydrantensystem sichergestellt. Der Dachstuhl wurde durch das entfernen der Eindeckung freigelegt und zwei Dachgauben mussten geöffnet werden. Nach etwa einer Stunde war das Feuer soweit abgelöscht, dass sich die Feuerwehr Ainring nur noch um Nachlöscharbeiten kümmern musste. Durch den Versorgungs-LKW wurde die Logistik, vor allem an Atemschutz sichergestellt. Nach 2 1/2 Stunden konnte die Einsatzstelle dem Besitzer übergeben werden. Der Einsatz der Feuerwehr Ainring wurde durch den Rettungsdienst abgesichert. Die Brandermittlung hat die Polizei, die mit einer Streife und dem Kriminaldauerdienst vor Ort war übernommen. Die Feuerwehr Ainring war mit 32 Einsatzkräften mit dem Einsatzleitwagen, drei Löschfahrzeugen, der Drehleiter, sowie dem Versorgungs-LKW im Einsatz. Nach vier Stunden, es folgte noch die Pflege der Geräte und die Herstellung der Einsatzbereitschaft war dieser Einsatz für uns beendet.