Wie wird man zum Feuerwehrmann / zur Feuerwehrfrau - Gemeindezeitung
Der Weg zum Feuerwehrmann / zur Feuerwehrfrau - Wie wird man bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr Ainring zum Feuerwehrmann / zur Feuerwehrfrau?
Wir berichten heute über einige Punkte, die jedes neue Mitglied durchläuft, um mit der Feuerwehrkarriere bei uns zu starten. Jeder, der sich dafür interessiert, eine Feuerwehrausbildung bei uns zu absolvieren, hat die Möglichkeit, an einer der wöchentlichen Übungen am Feuerwehrhaus Ainring bzw. Thundorf teilzunehmen. Kontaktieren Sie uns gerne dazu mit E-Mail an info@feuerwehr-ainring.de
Beim Start der Ausbildung erhält jeder eine Checkliste. Diese beinhaltet alle wichtigen Punkte, die ein Neuankömmling durchlaufen muss, um für den Feuerwehrdienst intern sowohl auch teilweise extern ausgebildet zu werden. Jede/r neue Kamerad/-in wird mit einem Feuerwehrschutzanzug, Helm, Stiefel und Handschuhe ausgestattet. Anschließend wird gemeinsam ein freier Spind ausgesucht, der anschließend mit Namensschild und Vorhänge-Schloss versehen wird. Selbstverständlich erhält man einen Piepser, damit kein Alarm versäumt wird und man zu jeder Tages- und Nachtzeit alarmiert werden kann. Um jederzeit Zugang zum Feuerwehrhaus zu haben, bekommt der/die neue Feuerwehranwärter/in einen Schlüssel. Ab jetzt ist man schon fast einsatzbereit.
Auch bei der Feuerwehr geht es nicht ohne den bürokratischen Teil. Die Daten des Neuankömmlings werden im eigenen Computersystem der Feuerwehr Ainring eingepflegt. Was uns aber besonders wichtig ist, dass sich jede/r neue Kamerad/-in gleich als Teil unseres Teams fühlt. Deshalb erstellen wir auch einen Steckbrief mit einem Foto und ein paar persönlichen Details. Der Steckbrief hängt dann am weißen Brett in den beiden Feuerwehrhäusern Ainring und Thundorf aus, sodass alle über unser neues Team-Mitglied Bescheid wissen.
Damit steht dem Feuerwehrdienst nichts mehr im Wege.